Vereinspokal-Schießen bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschDas mittlerweile 22. Vereinspokal-Schießen um den Franz Friedrich Prinz von Preußen-Pokal fand am 17. 09. 2023 traditionell anlässlich des von der Gemeinde Schwielowsee veranstalteten alljährlichen Fahrradsonntags statt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Die Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. feierte am 02. 07. 2023 ihr dies-jähriges Sommerfest auf dem Schießplatz Flottstelle.
Eingeladen hatten der Schützenkönig Manfred Huth, der das Bier gesponsert hatte, sowie der Vorstand.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Große Ehrung bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschAm 30.06.2023 besuchte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schützengilde Caputh auf dem Schießstand Flottstelle, um eine besondere Ehrung vorzunehmen.
Er überreichte dem 2. Vorsitzenden der Schützengilde, Franz J. Groß, die ihm vom Bundespräsidenten „in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste“ verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Schützenfest bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. veranstaltete am 10. Juni 2023 das inzwischen 29. Schützenfest nach Wiedergründung.
Der 1. Vorsitzende, Andreas Bertram, konnte die Ortsvorsteherin Katrin Freundner und Abordnungen des Stabsquartiers beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr und des Waffengefährten-Vereins Geltow begrüßen.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß und Helfried Fritzsch)
Jahreshauptversammlung und Tag der offenen Tür
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. führte am 12.05.2023 ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch.
Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer und der darauffolgenden einmütigen Entlastung des Vorstands wurde Helfried Fritzsch als Nachfolger für den turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer Johannes Behrend gewählt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Frühjahrsschießen der Schützengilde Caputh
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde Caputh 1920 e. V. führte am 18. 03. 2023 ihr diesjähriges Frühjahrsschießen durch.
Bei den Männern siegte Andreas Bertram mit 97 Ringen vor Bernd Gramm mit 95 Ringen und Axel Grunenberg mit 89 Ringen.
Bei den Frauen konnte sich Regina Bertram mit 95 Ringen erneut vor Marlies Groß mit 80 Ringen durchsetzen.
In der Disziplin Luftpistole war Andreas Bertram einziger Starter mit 92 Ringen.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Aktivitäten der Schützengilde Caputh
geschrieben von Helfried FritzschNachdem die ersten Schießtermine der Schützengilde Caputh in diesem Jahr witterungsbedingt nur mäßig besucht waren bzw. auch abgesagt wurden, führte der Vorstand am 28.02.2023 eine Vorstandssitzung durch, um die nächsten Aktivitäten festzulegen.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Auftakt des Schützenjahres 2023 in CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschNachdem das Schützenjahr 2022 von wenigen Ausnahmen abgesehen wie geplant abgeschlossen werden konnte, begann für die Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. am 08. 01. 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr und am 19. 01. 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr das Schützenjahr mit dem „offenen" Schießtraining. Auch in diesem Jahr ist jeweils am 2. Sonntag eines Monats „offenes" Schießtraining geplant, an dem sich alle Interessierten beteiligen können (Ausnahmen sind möglich). Die geplanten Termine sind am Schießplatzeingang ausgehängt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Unter der bewährten Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Kerstin Hoppe führte die Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. am 04. 11. 2022 ihr diesjähriges Schießen um den Schwielowsee-Pokal durch.
An dem Mannschafts-Pokalschießen nehmen traditionell die „Uniformierten“, also Schützen, Feuerwehren und die Bundeswehr teil. In diesem Jahr haben sich 6 Mannschaften beteiligt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Das diesjähriges Herbstpokal-Schießen der Schützengilde Caputh wurde am 22.10.2022 durchgeführt.
Verbunden wurde das Schießen mit einem „Herbstfest“. Die Gildemitglieder trafen sich um 13:00 Uhr zum Schießen. Die Auswertung und Siegerehrung wurde anlässlich des Herbstfestes durchgeführt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
weiter...
Das von der Schützengilde Caputh organisierte traditionelle Vereinspokal-Schießen um den Franz Friedrich Prinz von Preußen-Pokal fand am 18. 09. 2022 anlässlich des Fahrradsonntags statt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Schützenfest bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschNachdem die Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. in den Jahren 2020 und 2021 kein Schützenfest feiern sondern lediglich das Königsschießen durchführen konnte, wurde am 18.06.2022 wieder ein Schützenfest begangen.
Der 1. Vorsitzende, Andreas Bertram, konnte neben Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Ortsvorsteherin Katrin Freundner auch eine Abordnung des Stabsquartiers beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr begrüßen.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Jahreshauptversammlung der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. führte am 10.06.2022 ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Die Versammlung wurde auf Grund bisheriger Hygieneauflagen im Außenbereich durchgeführt und musste aber deshalb witterungsbedingt immer wieder verschoben werden.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß und Helfried Fritzsch)
Frühjahrspokal und Bürgerschießen bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde CAPUTH 1920 e. V. führte am 12. 03. 2022 ihren ersten Arbeitseinsatz und am 19. 03. 2022 das Schießen um den Frühjahrspokal mit leider nur wenigen Teilnehmern durch.
Bei den Männern siegte Andreas Bertram mit 99 Ringen vor Bernd Gramm mit 94 Ringen und Uwe Koch mit 88 Ringen.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)