
Aktuelles (32)
Skat- und Rommé Abend auf dem Schießplatz
geschrieben von Helfried FritzschAm 16. November 2018 fand das traditionelle Skat- und Rommé Turnier auf dem Schießplatz/Flottstelle statt.
Am späten Abend standen die Sieger der Veranstaltung fest:
Jahresabschluss bei der Schützengilde CAPUTH
geschrieben von Helfried FritzschDie Schützengilde Caputh führte am 02. 12. 2017 als letzte Veranstaltung des Jahres das diesjährige Adventspokalschießen, verbunden mit der Ermittlung der schießsportlichen Meister und Weihnachtsfeier durch. Die Meister wurden durch die Berechnung der Durchschnittsringzahl im Laufe des Jahres ermittelt.
(Artikel verfasst von Franz J. Groß)
Skat- und Rommé Abend auf dem Schießplatz
geschrieben von Helfried FritzschAm 17. November 2017 fand das traditionelle Skat- und Rommé Turnier auf dem Schießplatz/Flottstelle statt.
Nach mehr als 5 Stunden standen die Sieger des Abends fest:
28. Landesschützentag Luckenwalde 09.09.2017
geschrieben von Helfried FritzschDer inzwischen wieder wachsende Brandenburgische Schützenbund, bestehend aus 280 einzelnen Vereinen mit etwa 12.300 Mitgliedern, ist einer von zwanzig Landesverbänden in Deutschland. Am Vormittag des 9. September fand die Delegiertenversammlung um den Präsidenten Gert-Dieter Andreas und Roland Müller, dem Geschäftsführer des BSB, im Biotechnologiepark Luckenwalde statt. Schirmherr der Veranstaltung war der CDU-Landtagsabgeordnete Sven Petke. Als Vertreter unserer Gilde waren der 1. Vorsitzende Helfried Fritzsch und der Ehrenratsvorsitzende Christoph Noweck vor Ort.
Am 05. August 2017 wurde der sechste Havelschützentag nach der Wiedergründung im Jahr 2011 durchgeführt; organisiert von der Schützengilde Ravensburg 1465 Potsdam. Im Vordergrund stand wieder der schießsportliche Wettkampf im Einklang mit einem geselligen Beisammensein der befreundeten Vereine.
Frühjahrsputz in der Gemeinde Schwielowsee
geschrieben von Helfried Fritzsch
Auch die Schützengilde Caputh ist dem gemeinsamen Aufruf der Bürgermeisterin und der Ortsvorsteher zum Frühjahrsputz am 8. April gefolgt. Schwerpunkte waren die Laubbeseitigung, die Kontrolle des Zaunes der Liegenschaft und die Grundreinigung des Vereinsheims "Schützentreff".
Skat- und Rommé Abend auf dem Schießplatz
geschrieben von Helfried Fritzsch
Am 11. November 2016 fand das traditionelle Skat- und Rommé Turnier auf dem Schießplatz/Flottstelle statt.
Nach mehr als 5 Stunden standen die Sieger des Abends fest:
27. Landesschützentag in Schwedt (Oder)
geschrieben von Helfried FritzschAm 10. September 2016 begrüßten die Schützen der Schwedter Gilde aus der Kreisschützengesellschaft der Uckermark und der Schirmherr Bürgermeister Jürgen Polzehl als Gastgeber in den Räumen der Uckermärkischen Bühnen in Schwedt an der Oder die Delegierten der Schützen aus Vereinen des Landes Brandenburg.
Alljährlich treffen sich etwa 150 Delegierten des BSB und ihre aus ganz Deutschland angereisten Gäste, um über das letzte Sportjahr Rechenschaft abzulegen und für das neue Sportjahr die Ziele abzustecken.
Das Schützenwesen ist immaterielles Kulturerbe
geschrieben von Helfried FritzschAm 25. Juni feierten die Kameraden und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caputh und ihre Gäste die Gründung vor 110 Jahren. Neben einer Ausstellung im Gerätehaus und einigen Teils spektakulären Vorführungen kamen Musik und Spaß nicht zu kurz.
Zum Spaß der Veranstaltung hat die Schützengilde mit dem Betrieb einer Laser-Biathlon-Anlage beigetragen. Mit dieser für alle Altersgruppen geeigneten Schießanlage (keine Gewehre im Sinne des Waffengesetzes!) wird der schießsportliche Teil eines Biathlonwettkampfs simuliert. Besonders die kleinen Schützen hatten dabei ihren Spaß. Bilder sind in der Sektion Bildergalerien eingestellt.
weiter...
Schwielowsee-Marsch der Reservistenkameradschaft Schwielowsee
geschrieben von Helfried Fritzsch
Der zweite Schwielowsee-Marsch der Reservistenkameradschaft Schwielowsee fand am Samstag, dem 7. Mai 2016 statt. Unser Schießplatz wurde als eine Art "Basislager" genutzt. Einige Fotos sind in den Bildergalerien zu begutachten.
Skat- und Rommé Abend auf dem Schießplatz!
geschrieben von Helfried Fritzsch
Am 13. November 2015 fand das traditionelle Skat- und Rommé Turnier auf dem Schießplatz/Flottstelle statt.
Nach mehr als 6 Stunden standen die Sieger des Abends fest:
Mitglieder der Schützengilde helfen Asylanten
geschrieben von Helfried FritzschSeit dem 15. September werden Asylbewerber im Land Brandenburg außer in den Standorten Doberlug-Kirchhain, Wünsdorf, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Strausberg und Ferch nun auch in Potsdam auf der Regierungsliegenschaft Heinrich-Mann-Allee 103 untergebracht. Drei Mitglieder unserer Schützengilde sind seitdem in dieser Flüchtlingsunterkunft tätig, zunächst zum Teil ehrenamtlich, inzwischen hauptamtlich.
4. Havelschützentag in Bergholz-Rehbrücke
geschrieben von Helfried Fritzsch
Am 15. August 2015 wurde der vierte Havelschützentag nach der Wiedergründung im Jahr 2011 durchgeführt; organisiert von der Schützengilde Bergholz-Rehbrücke. Im Vordergrund stand wieder der schießsportliche Wettkampf im Einklang mit einem geselligen Beisammensein der befreundeten Vereine.